Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. Kinemathek
  2. Publikationen
  3. Berlin – Ecke Bundesrepublik

Berlin – Ecke Bundesrepublik

Hans-Georg Ullrich, Detlef Gumm
Zurück zur Übersicht

Aus der Reihe: Die großen Dokumentaristen

Herausgegeben von Klaudia Wick

Absolut Medien, 2 DVDs und PDF-Booklet, Sprache Deutsch, Regionalcode: codefree, 388 Minuten Laufzeit

ISBN: 978-3-8488-8020-1

24,90 €

Zum Anbieter

Detlef Gumm und Hans-Georg Ullrich sind Dokumentaristen des Alltags. In ihrer legendären Langzeitstudie ›Berlin Ecke Bundesplatz‹ zeigen sie die unmerklichen Veränderungen ihres Viertels auf, aus denen sich Lebensläufe über Jahrzehnte hinweg konturieren. Hier eine Auswahl ihrer daneben entstandenen Momentaufnahmen, die den Zeitgeist nicht leugnen, sondern wie durch ein Brennglas betrachten:

Der Kaninchenzüchterverein im Ruhrgebiet oder der Magdeburger Denkmalschutzbetrieb in der Wendezeit, die Produktion des neuen Otto-Versandkatalogs, der Bierkutscher, die Striptease-Tänzerin, der Würstchenverkäufer oder der sich in der Marktwirtschaft neu erfindende DDR-Kabarettist – sie alle berichten vom Leben und Arbeit in der alten und neuen Bundesrepublik.

 

DVD 1: Befindlichkeiten

›Vom Überstehen der Stürme‹ (90 Minuten)

›Friede Freude Katzenjammer‹ (90 Minuten)

 

DVD 2: Kundschaft!

›Der Katalog‹ (45 Minuten)

›Noch mal davon gekommen‹ (90 Minuten)

›Geschichten vom Alltag – Hotels und Gaststätten‹ (23 Minuten)

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von:
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2025