Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • English
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. Galerie
  2. Frame by Frame

Frame by Frame

Zurück

    • Filmstreifen mit starken lila und gelben Verfärbungen. Auf dem Bild ist eine Frau zu sehen, die sich im Spiegel betrachtet.

      35mm-Filmstreifen mit durch einen Wasserschaden verursachten Emulsionsschäden sowie Rotstich
      Foto: Marian Stefanowski

    • 35mm-Filmstreifen mit Brandloch und geklebtem Filmriss
      Foto: Marian Stefanowski

    • Stark gewölbte 35mm-Filmstreifen mit Rotstich
      Foto: Marian Stefanowski

    • Vergleich des Umkehr-Originals mit einer stark rotstichigen Vorführkopie des Films ›Frozen Flashes‹ (BRD 1977, Regie: Dore O.)
      Foto: Marian Stefanowski

    • Detail aus ›Das alte Gesetz‹ (D 1923, Regie: E.A. Dupont), Filmbild mit Solarisation des Bildsilbers
      Foto: Franz Frank

    • 35mm-Filmstreifen mit oxidierten Aussilberungen
      Foto: Marian Stefanowski

    • Detail einer Nitrokopie von ›Sylvester‹ (D 1924, Regie: Lupu Pick) mit Farbfilterfächer zur Bestimmung des Farbtons der originalen Virage
      Foto: Julia Wallmüller

    • Detail einer Nitrokopie von ›Sylvester‹ (D 1924, Regie: Lupu Pick) mit Farbfilterfächer zur Bestimmung des Farbtons der originalen Virage
      Foto: Julia Wallmüller

    • Reparatur eines gerissenen 35mm Filmstreifens
      Foto: Marian Stefanowski

    • Prüfung der fotografischen Qualität eines Filmbildes
      Foto: Marian Stefanowski

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • English
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von: image/svg+xml
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2024