Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. content
  2. PlayDay – Film im Ohr

PlayDay – Film im Ohr

Entdecken, mitmachen, lauschen und Filme schauen – für alle Menschen mit Kindern ab acht Jahren. Am 25. November 2023 von 10:00 bis 18:00 Uhr in der Deutschen Kinemathek

 

Pressemitteilung

  • Deutsche Kinemathek
    Museum für Film und Fernsehen
    Potsdamer Straße 2
    10785 Berlin
     

    Pressekontakt
    presse [at] deutsche-kinemathek.de (presse[at]deutsche-kinemathek[dot]de)

Pressemitteilung

Liebe Medienvertreter*innen,

am 25. November 2023 laden wir Sie herzlich ein, unseren »PlayDay – Film im Ohr« medial zu begleiten. Dieser Familientag ist ganz dem Thema »Ton und Geräusche im Film« gewidmet und für Menschen jeden Alters und in jeglichen familiären Konstellationen gedacht. Unsere Aktivitäten auf den Etagen 1–4 des Museums für Film und Fernsehen sind vielfältig und bieten für jeden großen wie kleinen Menschen etwas:

– »Entdecken«: Hier erleben unsere Besucher*innen die Anfänge des Tons im Film und tauchen in unseren Familienführungen in die frühe Filmgeschichte ein.

– »Mitmachen«: Besucher*innen gestalten ihre eigenen Geräuschobjekte in der Bastelstation »Klapper, Knarz & Co« unter künstlerischer Anleitung. Im Workshop »Zack, Bumm, Bäng« erschaffen die Teilnehmer*innen beeindruckende Trickfilme.

– »Lauschen«: Eine Geräuschemacherin zeigt, wie Töne für Filme, Serien und Spiele entstehen und erarbeitet die Live-Vertonung eines Märchens mit dem Publikum.

– »Chillen und Schauen«: In unseren gemütlichen Sitzinseln in der Mediathek laufen Märchenfilme, im Studio laden Riesenkissen zum Ausruhen ein. Ein besonderer Märchenfilm mit beeindruckender Animation, handgemachten Geräuschen und Deutscher Gebärdensprache (DGS) gehört zu den Highlights des Tages.

– »Malen und Basteln«: Die jüngsten Filmfans können sich im Malbereich austoben und eigene Geräuschobjekte basteln.

Der »PlayDay – Film im Ohr« findet während unserer regulären Öffnungszeiten von 10:00 bis 18:00 Uhr statt. Der Eintritt ist für Kinder und zwei begleitende Erwachsene frei. Eine Anmeldung ist lediglich bei einigen ausgewählten Workshops vor Ort nötig. Es gibt genug Platz für Kinderwagen in den Ausstellungsräumen. Wir raten unseren Besucher*innen, Essen und Trinken mitzubringen und es sich in unseren Räumen gemütlich zu machen.

Unseren »PlayDay« und die Tage der offenen Tür für Kinder und Familien feiern wir ein- bis zweimal jährlich. Darüber hinaus stehen unsere buchbaren Angebote für Kinder und Familien das ganze Jahr über zur Verfügung. Detaillierte Informationen finden Sie auf dieser Website.

Interviewwünsche mit dem Leiter des Fachbereichs Bildung, Herrn Jurek Sehrt, richten Sie gerne an:

Kontakt: Jurek Sehrt, Bereich Bildung und Vermittlung
jsehrt [at] deutsche-kinemathek.de (jsehrt[at]deutsche-kinemathek[dot]de)
+49 30 300903-622

Pressekontakt: Jonas Scheler (stellvertretend für Heidi B. Zapke)
presse [at] deutsche-kinemathek.de (presse[at]deutsche-kinemathek[dot]de)
+49 (0)30-300 903-533

Pressefotos finden Sie unter:

Link: deutsche-kinemathek.de/presse
Anmeldung: press
Passwort: kinemathek10785

URL: deutsche-kinemathek.de/playday
Hashtags: #FilmImOhr #DKPlayDay

Die Deutsche Kinemathek wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von:
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2025