Programm
Highlights

Foto: Lisa Baumgart
Bibliotheksführung
Jeden 1. Donnerstag im Monat um 17 Uhr
Unsere Bibliothek ist wieder geöffnet! Lernen Sie die vielfältigen Recherchemöglichkeiten kennen – bei einer monatlichen Einführung.

Stadtspaziergänge
Gehen Sie mit uns auf Entdeckungstour und erleben Sie die Hauptstadt aus einer ganz neuen, filmhistorisch inspirierten Perspektive – als öffentliche Führung zum Anmelden oder als individuell buchbare Gruppenführung.
Kalender
Donnerstag, 4.9.
- 17:00– 18:00
Samstag, 13.9.
-
11:00–
15:00
Workshop
Trickfilm-Samstag
JiM WerkstattIllustration: Gitte Hellwig
-
11:00–
15:00
-
Sonntag, 14.9.
-
14:00–
16:30
Stadtspaziergang
Underdog Kreuzberg
Deutsche Kinemathek›Bildnis einer Trinkerin. Aller jamais retour‹, BRD 1979, Regie: Ulrike Ottinger
Quelle: Deutsche Kinemathek
-
14:00–
16:30
-
Donnerstag, 18.9.
-
15:30–
17:00
Fortbildung
Filmspielplatz.de – digitale Filmbildung für Kinder
Online
-
15:30–
17:00
-
Sonntag, 28.9.
-
10:30–
13:00
Workshop
Flüsterfrüchte
silent green KulturquartierWorkshop-Still, Quelle: Deutsche Kinemathek
-
10:30–
13:00
-
Sonntag, 28.9.
-
14:00–
16:30
Stadtspaziergang
Filmisches Flanieren zwischen Boulevard und Drogenexzess
Deutsche Kinemathek›Christiane F.: Wir Kinder vom Bahnhof Zoo‹, BRD 1980/81, Regie: Ulrich Edel
Quelle: Deutsche Kinemathek
-
14:00–
16:30
-
Sonntag, 28.9.
-
15:00–
18:00
Workshop
Korrekt und konkret
silent green KulturquartierFilmstill aus Workshop, Quelle: Deutsche Kinemathek
-
15:00–
18:00
Festivals
-
Festivals
Die Kinemathek richtet die historischen Sektionen der internationalen Filmfestspiele aus: die Berlinale Classics und die Retrospektive. Unser Filmerbe-Festival Film Restored findet jedes Jahr im Herbst statt.
Ausstellungsarchiv
-
Ausstellungsarchiv
Aufgrund des Umzugs ins E-Werk zeigen wir momentan keine Ausstellungen. Hier finden Sie unsere Ausstellungen bis Oktober 2024.