Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. Besuch
  2. Programm
  3. Potsdamer Platz und filmisches Nachtleben

›Berlin. Die Sinfonie der Großstadt‹, D 1927, Regie: Walther Ruttmann
Quelle: Deutsche Kinemathek

Potsdamer Platz und filmisches Nachtleben

Zurück zum Kalender
24.08.2024 - 20:15 - 24.08.2024 - 21:15
Deutsche Kinemathek
Termin speichern
24.08.2024 - 21:45 - 24.08.2024 - 22:45
Deutsche Kinemathek
Termin speichern
24.08.2024 - 23:15 - 25.08.2024 - 00:15
Deutsche Kinemathek
Termin speichern

Im Rahmen der Langen Nacht der Museen

Ob belebter Verkehrsknotenpunkt im Vorkriegs-Berlin, menschenleeres Brachland an der Mauer oder beeindruckende Architekturkulisse: Die Stadträume rund um den Potsdamer Platz spielen in Filmen eine vielfältige Rolle. Auch das legendäre Berliner Nachtleben findet sich hier – in filmischer Fiktion und Realität. Von den Vergnügungspalästen der Weimarer Zeit bis zum Techno-Tempel E-Werk der Nachwendezeit, der 2025 neuer Standort der Kinemathek wird.

Ein Rundgang über den Potsdamer Platz mit dem Filmkritiker und -vermittler Jürgen Dünnwald

→ Teilnahme mit dem Ticket der Langen Nacht der Museen, Teilnehmer*innenzahl begrenzt
Treffpunkt: Foyer, EG

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von:
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2025