Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • English
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. Besuch
  2. Programm
  3. Losers & Winners: ›Buddenbrooks‹
Sepiafarbenes Szenenfoto: Eine Gruppe vornehm angezogener Menschen schaut links aus dem Bild, im Vordergrund ein Mann mit ernstem Blick

Quelle: Deutsche Kinemathek

Losers & Winners: ›Buddenbrooks‹

Zurück zum Kalender
18.11.2024 - 19:00
Kino Arsenal
Termin speichern
Tickets

D 1923, Regie: Gerhard Lamprecht, OmeU, 105 min  
Mit: Peter Esser, Alfred Abel, Mady Christians, Hildegard Imhoff u.a.   

ZEIT DES UMBRUCHS

Eröffnung der Reihe »Losers & Winners«  
DCP-Weltpremiere mit neu komponierter Musik von Marco Brosolo

Begrüßung und Vorstellung der Reihe: Diana Kluge und Natalie Gravenor (Konzept und Gestaltung, Deutsche Kinemathek) 
Einführung: Eszter Takács (Filmrestauratorin, Deutsche Kinemathek), Marco Brosolo (Filmkomponist)

Thomas, ältester Sohn der angesehenen Kaufmannsfamilie Buddenbrook, erhält den Auftrag, eine Getreideanlieferung für seine Heimatstadt Lübeck abzuwickeln. Als sein Bruder Christian eine wichtige Geldüberweisung vergisst, nimmt der geschäftliche und persönliche Niedergang der bürgerlichen Familie seinen Lauf.  
Die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Thomas Mann verlegt die Handlung in die 1920er-Jahre und spiegelt so die gesellschaftlichen Umbrüche der Zeit wider. Der Erfolg des Filmes verhalf Gerhard Lamprecht zu seinem Durchbruch als Regisseur.   

→ Eintritt: 9 €, frei für Mitglieder des Förderkreises der Deutschen Kinemathek

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • English
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von:
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2025