Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • English
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. Besuch
  2. Programm
  3. Filmreihe »Kino der Moderne«: Ein blonder Traum

Ein blonder Traum (Deutschland 1931, Regie: Paul Martin)
Quelle: Filmmuseum Berlin – Stiftung Deutsche Kinemathek

Filmreihe »Kino der Moderne«: Ein blonder Traum

Zurück zum Kalender
08.09.2019 - 11:30
Delphi LUX
Termin speichern

D 1932, Regie: Paul Martin

Die Tonfilmoperette über die beiden Fensterputzer Willy I und Willy II, die um die Gunst einer Artistin konkurrieren, untermalt den Traum vom Glück in der von der Weltwirtschaftskrise geprägten Zeit mit schmissigen Schlagern.

Einführung: Nils Warnecke

Delphi LUX, Yva-Bogen, Kantstraße 10, 10623 Berlin

Eintritt 11 € | bei Vorlage eines Ausstellungstickets »Kino der Moderne« 8 €

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • English
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von:
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2025