Filmlocations im »alten Westen«

Bildung
Stadtspaziergang
So 28.9.25, 14:00–16:30

Deutsche Kinemathek

Filmisches Flanieren zwischen Boulevard und Drogenexzess

Begleiten Sie uns auf eine spannende Tour zu Filmlocations im »alten Westen« Berlins – entlang des Kurfürstendamms und darüber hinaus. Gemeinsam besuchen wir Drehorte aus Filmen wie ›Menschen am Sonntag‹ (1930) und ›Bourne Supremacy‹ (2004) sowie aus Serien wie ›Ku’damm 56 & 59‹ (2016/18) und ›Wir Kinder vom Bahnhof Zoo‹ (2021). Wir sind überzeugt: Der filmische Blick eröffnet völlig neue Perspektiven auf Berlin.

Tickets Kostenlos
Wann So 28.9.25, 14:00–16:30
Wo

Deutsche Kinemathek

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt – wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Im Anschluss erhalten Sie alle weiteren Infos.

Über Stadtspaziergänge

In Berlin wurde Filmgeschichte geschrieben: Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden hier zahlreiche Studios. Bis heute prägt die Stadt das nationale und internationale Filmschaffen. Seit dem Mauerfall ist Berlin eine gefragte Filmmetropole, die nicht nur sich selbst darstellt, sondern auch als Kulisse für Städte wie Warschau, London oder New York dient. Unsere Stadtspaziergänge führen Sie zu den Orten der frühen Film- und Kinogeschichte, zeigen Ihnen legendäre Drehlocations und bieten Einblicke in die aktuelle Filmwirtschaft der Stadt.