Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • English
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. Besuch
  2. Bildung und Vermittlung
  3. Filmpioniere, DEFA-Bohème und Berliner Kinokultur
Eine stark geschminkte Frau blickt singend in die Kamera. A heavily made-up woman looks singing into the camera.

›Solo Sunny‹, DDR 1979, Regie: Konrad Wolf
© DEFA-Stiftung/Dieter Lück

Filmpioniere, DEFA-Bohème und Berliner Kinokultur

Die Welt der Ost-Berliner Filmlocations und Kinos – wir zeigen Ihnen historische Drehorte und mehr.

Zurück zur Übersicht

Information

Buchung

Museumsdienst Berlin
+49 30 247 49-888
museumsdienst [at] kulturprojekte.berlin (museumsdienst[at]kulturprojekte[dot]berlin)

Format
Stadtspaziergang
Gruppengröße

Bis zu 15 Personen oder max. 20 Schüler*innen

Dauer

120–150 Minuten

Preis

180 € für Gruppen, 80 € für Schulklassen

Details

Entdecken Sie mit uns die Welt der Ost-Berliner Filmlocations und Kinokultur! Anhand ausgewählter Filme und Serien führen wir Sie zu historischen Drehorten zwischen Mitte und Prenzlauer Berg, wo die Brüder Skladanowsky ihre ersten Filme drehten und die Schönhauser Allee zur wiederkehrenden Filmkulisse der DEFA wurde. Programmkinos prägten das kulturelle Leben des Kiezes und sind auch heute noch ein zentraler Bestandteil der Berliner Filmgeschichte.

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • English
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von:
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2025