Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. Kinemathek
  2. Presse
  3. Publikationen

Presse-Login

Die Pressefotos sind passwortgeschützt und nur nach Anmeldung (Login) für den Download freigegeben.
Logindaten via E-Mail anfordern
Passwort vergessen?
  • Passwort zurücksetzen

Publikationen

Zurück zum Pressebereich

Fotogalerie

  • Cover: FILM & SCHRIFT, Band 23
    Die »Filmkritik«. Eine Zeitschrift und die Medien
    Foto: edition text + kritik, München 2024

  • Larissa Schepitko und Frieda Grafe während der Internationalen Filmfestspiele Berlin, 1978
    Foto: Erika Rabau / Deutsche Kinemathek

  • Ulrich Gregor am Schneidetisch beim SFB, 1969
    Foto: Heinz Köster / Deutsche Kinemathek

  • Theodor Kotulla
    Quelle: Deutsche Kinemathek

  • Wilfried Berghahn (rechts), Rudolf Gallus (links), Michelangelo Antonioni (Mitte)
    bei den Dreharbeiten zu dem Film ›Neue Filmkunst in Italien‹, SWF 1962
    Quelle: Nachlass Wilfried Berghahn, Privatbesitz

  • Der deutsche Film 
    Aus den Archiven der Deutschen Kinemathek
    Hatje Cantz, Oktober 2024
    960 Seiten, 2700 Abbildungen
    Hardcover, 290 mm x 240 mm
    ISB 978-3-7757-5786-7
    98 €

Die Verwendung des Bildmaterials ist ausschließlich für die Berichterstattung über die Deutsche Kinemathek gestattet. Jede darüber hinaus gehende Nutzung ist unzulässig. Bitte beachten Sie das Copyright.

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von:
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2025