
›Tally Brown, New York‹, BRD 1979, Regie: Rosa von Praunheim
Quelle: Deutsche Kinemathek
Film Restored – Filmvorführung ›Tally Brown, New York‹
Zurück zum KalenderDOKUMENTART
Filmvorführung ›Tally Brown, New York‹, BRD 1979, Regie: Rosa von Praunheim
Englische OF
Originalformat: 16 mm, 1:1,37, Farbe
Vorführkopie: DCP, 99 min, Deutsche Kinemathek, Berlin
Rosa von Praunheim nimmt die Zuschauer*innen mit in den New Yorker Underground der 1970er-Jahre. Hier ist die Sängerin Tally Brown ein Star. Zu ihren Freunden und Gästen gehören Ikonen der Transgenderszene wie Holly Woodlawn und Divine. Intime Nahaufnahmen der als »fett und hässlich« bezeichneten Sängerin wechseln sich ab mit Kamerafahrten durch die abendliche Metropole, vorbei an Pornokinos, Imbissständen, Geschäftsleuten und Verlierern der Gesellschaft. Einer der besten Dokumentarfilme über New York, urteilte ›The Village Voice‹ nach der dortigen Premiere.
Ausgangsmaterialien für die Digitalisierung waren das 16-mm-Umkehroriginal, die 16-mm-Mischung für die englische Originalfassung und der 16-mm-Sendeton vom WDR für die deutsche Fassung. Der Film wurde 2022 im Rahmen des Förderprogramms Filmerbe (FFE) in München bei Pharos – The Post Group in 2-K-Auflösung digitalisiert und restauriert.
Einführung: Rosa von Praunheim
→ Tickets: 8,50 €