Quelle: Deutsche Kinemathek
Im Land meiner Eltern
Si̇nema Transtopia
Im Rahmen der Reihe »Kinekiez« sind wir im November im Sinema Transtopia im Wedding zu Gast. Gemeinsam zeigen wir den Film ›Im Land meiner Eltern‹.
Jeanine Meerapfel, 1943 in Argentinien geboren, wohin ihre Eltern vor dem Faschismus geflohen waren, lebt seit 1964 in der Bundesrepublik. 1981 befragte sie Jüd*innen ihrer Generation in Westberlin zu ihrer jüdischen Identität – darunter der Theatermacher Luc Bondy, die Malerin Sarah Haffner und die »Kinolegende« Eva Ebner. In Küchen, Wohnzimmern und Werkstätten sprechen sie über Heimatgefühle, Ängste, die unbewältigte NS-Vergangenheit sowie über Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus in der Gegenwart. Ihre Aussagen sind heute erschreckend aktuell.
»Für mich hat das sehr viel damit zu tun, dass in den Schulen zwar über den Holocaust geredet wird, aber nicht darüber, was die jüdische Kultur und Religion sind und was sie bedeuten. Solange das nicht behandelt wird, um ein Verständnis herzustellen, solange wird es Missverständnisse und auch Hass geben«, so Jeanine Meerapfel.