Vier Männer in Anzügen und Hüten verstecken sich in Trümmern und zielen mit ihren Waffen in dieselbe Richtung.

Die Spur führt nach Berlin

Bildung
Hörfilm
So 16.11.25, 14:00–16:00

Zeughauskino

Mit ›Die Spur führt nach Berlin‹ produzierte Artur Brauner 1952 einen packenden, dokumentarisch fotografierten Krimi voller Spannung und Atmosphäre. Zwischen den modernen Neubauten Westberlins und den Trümmerbergen an der Sektorengrenze sucht ein junger amerikanischer Anwalt nach dem verschollenen Erben eines reichen Klienten. Er findet dessen Tochter und gerät in Konflikt mit einer im Untergrund arbeitenden Bande von Geldfälschern, die vor Entführung und Mord nicht zurückschrecken. Auch die Sowjets, die ihn für einen Agenten halten, sind ihm auf den Fersen. An sein britisches Vorbild ›The Third Man‹ von 1949 kommt ›Die Spur führt nach Berlin‹ zwar nicht heran, doch beweist die Inszenierung viel Gefühl für die Topografie der zerrissenen Stadt.

Barrierefreies Kinoerlebnis: Das Zeughauskino bietet Besucher*innen mit Sehbeeinträchtigungen Unterstützung bei der Vorbereitung und dem Kinobesuch an. Wenden Sie sich dazu an: zeughauskino [at] dhm.de (zeughauskino[at]dhm[dot]de)
 

BRD 1952, Franz Cap, 90 min, mit offener Audiodeskription
Einführung: Jörg Becker (Historiker, Filmpublizist, Vermittlungsreferent)

Tickets Kostenlos
Wann So 16.11.25, 14:00–16:00
Wo

Zeughauskino

Eine Veranstaltung im Rahmen von »Ohren auf! Inklusives Kino … mit Hörfilm« – in Zusammenarbeit mit dem Zeughauskino und dem Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin (ABSV)