
Foto: Julia Krewani, Ralph Etter
Ästhetische Filmbildung in Theorie und Praxis: Individuum-Gruppe-Gemeinschaft
Kinemathek – Halle
Die Möglichkeit, Beziehungen zwischen Menschen darzustellen, gehört zu den grundlegenden Eigenschaften des Films. In Filmen werden nicht nur Einzelne hervorgehoben, sondern auch Gruppendynamiken dargestellt und Ein- und Ausschlussprozesse verhandelt. Meist werden dabei grundlegende Fragen des menschlichen Zusammenseins, gesellschaftlicher oder auch historischer Konflikte verhandelt. Ausgehend von grundlegenden Motiven – wie der Tischgesellschaft, dem Gesang, der Flucht in die Einsamkeit – befasst sich die Fortbildung damit, wie Filme das Verhältnis von Einzelnem – Gruppe – Gemeinschaft dargestellt werden. Ergänzend wird behandelt, wie dies im schulischen Unterricht, analytisch und praktisch, ergründet werden kann.
Angeleitet von erfahrenen Filmvermittler*innen und Filmschaffenden werden analytische und praktische Methoden erprobt, um im Unterricht Grundprinzipien der filmischen Gestaltung und der kulturellen Praxis zu erarbeiten. Die Fortbildung orientiert sich dabei an dem vorjährigen Fokusthema (»Individuum, Gruppe Gemeinschaft») des internationalen Filmbildungsprojektes »Le cinéma, cent ans de jeunesse« (CCAJ). Zugleich schöpft sie aus den langjährigen pädagogischen Erfahrungen des Berliner Projektteams.
Eine Fortbildung von Prof. Dr. Bettina Henzler, Julia Krewani und Ralph Etter in Kooperation mit Fortbildungen Berlin und mit Unterstützung der Katholische Schule Liebfrauen, Berlin
Tickets | Kostenlos |
Wann | Fr 5.12.25, 09:30–17:30 |
Wo |
Schulen
Für Schulklassen bieten wir filmpraktische Workshops an, die auf Altersstufe und Kenntnisstand der Schüler*innen abgestimmt sind. Im Rahmen von Film- und Werkstattgesprächen erhalten die Teilnehmenden spannende Einblicke in das Filmemachen und die Filmgeschichte. Zudem veranstalten wir regelmäßig Fortbildungen für Lehrer*innen. Bitte beachten Sie: Während des Neubezugs unseres neuen Standorts können wir nur ein eingeschränktes Programm anbieten.