Skip to main content

Hauptmenü (NEU)

  • Visit
    • Program
    • Plan your visit
    • Families
    • Groups
    • Schools
  • Online
    • Streaming
    • Digital collection
    • 360° exhibitions
  • Research
    • Archives
    • Film distribution
    • Library
  • Kinemathek
    • About us
    • E-Werk
    • History
    • Publications
    • Jobs
    • Press

Bottom menu

  • Contact
  • Become a supporter

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • Plain language
  • Sign language

Breadcrumb

  1. node
  2. Romy Schneider

Romy Schneider

Daniela Sannwald, Peter Mänz (Hg.)
Back to overview

Henschel Verlag, Berlin 2009
112 Seiten, 90 farbige und s/w-Abbildungen
Museumsausgabe
ISBN 978-3-89487-668-5
Buchhandelsausgabe
ISBN 978-3-89487-652-4

 

19,90 €
Museumsausgabe 14.90 €

Als Weltstar ist Romy Schneider in die Filmgeschichte eingegangen: eine Schauspielerin, die im Jahr 1953, mit knapp 15 Jahren, zum ersten Mal vor der Kamera stand und bis zu ihrem frühen Tod 1982 in über 50 Filmen auftrat. Den Wandel vom naiven Teenager, den sie in ihren ersten Filmen gab, bis hin zur erfahrenen, vom Leben gezeichneten Frau ihrer späten Arbeiten vollzog Romy Schneider mit darstellerischer Bravour. Ihre subtile Emotionalität und Verletzlichkeit bezaubern bis heute Millionen.
Der Katalog entstand im Zusammenhang mit der gleichnamigen Ausstellung der Deutschen Kinemathek. Er zeichnet anhand ausgewählter Exponate die unterschiedlichen Karriereabschnitte der Schauspielerin nach und setzt sich mit der medialen Vermarktung und mythischen Verklärung Romy Schneiders auseinander.

Share via:

  • E-mail
  • Print/PDF

Newsletter

Missed out on yet another event? Sign up now for our newsletter and news from the Deutsche Kinemathek will be sent once a month directly to your inbox.

Contact

  • Accessibility
  • Contacts
  • Getting to the Museum

Programs

  • Education
  • Families
  • Schools
  • Academics

Services

  • Film distribution
  • Press
  • Rentals

Follow us

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • Federal act to protect cultural property
  • Fee schedule
  • Imprint
  • Data privacy
  • Cookie settings
Back to Top
Funded by: 
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2025