
›Verführung: Die grausame Frau‹, BRD 1985, Regie: Elfi Mikesch, Monika Treut
Copyright: Salzgeber & Co Medien GmbH
Verführung: Die grausame Frau
Si̇nema Transtopia
Wanda ist beides, geheimnisvolle Domina und clevere Geschäftsfrau. Ihr Beruf ist es, grausam zu sein – mit der Spezialität, ihre Liebhaber*innen in die Falle namens Verführung zu locken. In ihrer Galerie im Hamburger Hafen inszeniert Wanda sadomasochistische Rituale als bizarre Bühnenshows. Auch in ihrem Privatleben ist Wanda eine souveräne Herrscherin. Der nach Motiven des Romans ›Venus im Pelz‹ von Sacher-Masoch gedrehte Film löste weitreichende Reaktionen aus: Er brachte mit seinen BDSM-Szenen nicht nur den damaligen Bundesinnenminister und den katholischen Filmdienst gegen sich auf. Auch in lesbischen und feministischen Kreisen wurde der Film kontrovers diskutiert – die einen feierten seine subversive Kraft, andere störten sich an der radikalen Zurschaustellung von Sado-Maso-Fantasien. Heute gilt das Werk als avantgardistisch-surrealer Meilenstein und als queerer Selbstausdruck.
BRD 1985, Elfi Mikesch, Monika Treut, 84 min, OmeU
Filmgespräch mit Elfi Mikesch, Monika Treut
Moderation: Heleen Gerritsen (Künstlerische Direktorin, Deutsche Kinemathek)
In deutscher Sprache
Zusatzinfos im Slider
Details zum Film
Filmdaten
R & B: Elfi Mikesch, Monika Treut
K: Elfi Mikesch
S: Renate Merck
T: Cäsar Gremmler
D: Mechthild Grossmann, Udo Kier, Sheila McLaughlin, Carola Regnier, Georgette Dee, Peter Weibel, Judith Flex
P: Hyena Films, Hamburg
Originalformat: 16 mm, 1:1,37, Farbe
Vorführkopie: 2K DCP, 84 min, Salzgeber & Co. Medien
Infos zur Restaurierung
Für die digitale Restaurierung wurde das Original-16-mm-Negativs in 2K abgetastet. Das Grading wurde von Monika Treut und Martin Heckmann (Kinopost) betreut.
Filmgespräch
Elfi Mikesch und Monika Treut im Gespräch mit Heleen Gerritsen (Künstlerische Direktorin, Deutsche Kinemathek)