
›North by Northwest‹, USA 1959, Regie: Alfred Hitchcock
Copyright: ©2025 Warner Bros. Ent. All Rights Reserved
North by Northwest
Si̇nema Transtopia
Der Werbefachmann Roger Thornhill wird eines Tages von bewaffneten Männern gekidnappt, die ihn für den CIA-Agenten George Kaplan halten. Thornhill gelingt die Flucht, und gemeinsam mit der geheimnisvollen Eve Kendell gerät er in eine der abenteuerlichsten Verfolgungsjagden der Filmgeschichte. ›North by Northwest‹ gilt zurecht als Paradebeispiel aller modernen Action-Filme, und Cary Grant als smarter, nie um einen Spruch verlegener und stets tadellos gekleideter Roger Thornhill kann mit Fug und Recht als ein Vorläufer von James Bond gesehen werden.
USA 1959, Alfred Hitchcock, 136 min, OF (en)
Einführung: Anke Hahn (Deutsche Kinemathek)
In englischer Sprache
Zusatzinfos im Slider
Details zum Film
Filmdaten
B: Ernest Lehmann
K: Robert Burks
S: George Tomasini
M: Bernard Herrmann
D: Cary Grant, Eva Marie Saint, James Mason, Jessi Royce Landis, Leo G. Carroll
P: Metro-Goldwyn-Mayer (MGM)
Originalformat: 70 mm, 1:1,85, Farbe
Vorführkopie: 4K DCP, 136 min, Warner Brothers Germany
Infos zur Restaurierung
Von Warner Bros. im Motion Picture Imaging Laboratory in 13K vom originalen 35-mm-VistaVision-Kameranegativ mit 8 Perforationen gescannt und in 6,5K bearbeitet. Der Original-Mono-Ton wurde im Post Production Creative Services Laboratory in einem neuen Atmos-Mix restauriert. Die Restaurierung wurde unterstützt von The Film Foundation.
Anke Hahn
ist im Filmarchiv der Deutschen Kinemathek für den Filmverleih und die Programmgestaltung verantwortlich. Nach dem Studium der Germanistik und Philosophie in Berlin arbeitete sie für den Basis-Film Verleih und als Autorin. Seit 2005 ist sie in der Deutschen Kinemathek für den Kino- und Festivalverleih zuständig. Im Rahmen dieser Tätigkeit initiiert und organisiert sie Filmreihen und Veranstaltungen. Außerdem ist Hahn seit dem Start 2017 Projektleiterin und Programmkoordinatorin des Filmerbe-Festivals Film Restored und seit 2022 für das Streamingprogramm der Deutschen Kinemathek »Selects« verantwortlich.