Eine Frau mit einem Stab schaut kämpferisch in die Ferne im Wald.

A Touch of Zen

Film Restored
Screening
Fri 24.10.25, 17:00

Si̇nema Transtopia

Der junge Gelehrte Gu lebt in der Nähe einer Geister-Festung und kommt der geheimnisvollen Frau Yang näher, die sich in der Festung versteckt. Sie vertraut ihm an, dass ihr Vater vom mächtigen Eunuchen Wei hingerichtet wurde und sie vor dessen Schergen flieht. Als diese angreifen, rettet Gu sie mit List und Schläue statt Gewalt. Yang wird buddhistische Nonne, eilt Gu jedoch zu Hilfe, als sie erfährt, dass er in Gefahr ist, und so kommt es zum unvermeidlichen Kampf mit Wei. Der erste Film in Mandarin, der bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes ausgezeichnet wurde, inspirierte mit seinem ikonischen Duell im Bambuswald Regisseure wie Ang Lee, Zhang Yimou und Tsui Hark.

 

TW 1970, King Hu, 180 min, OmeU
Einführung: Howard Hao-Chun Yang (Taiwan Film and Audiovisual Institute)
In englischer Sprache

Tickets 9 €
When Fri 24.10.25, 17:00
Where

Si̇nema Transtopia

Zusatzinfos im Slider

Details zum Film

Filmdaten

R & B: King Hu
K: Hua Hui-ying
S: King Hu, Wing Chin-chen
M: Wu Ta-chiang, Lo Ming-tao
D: Hsu Feng, Shih Chun, Bai Ying, Tien Peng, Roy Chiao
P: Hsia Wu Ling-fung

Originalformat: 35 mm, 1:2,35, Farbe
Vorführkopie: 4K DCP, 180 min, Taiwan Film and Audiovisual Institute 

Infos zur Restaurierung

Für die Restaurierung wurden das 35-mm-Originalkameranegativ und das Bildtonnegativ verwendet, eine 35-mm-Kopie diente als visuelle Referenz. Aufgrund der schnellen Schnitte im Film gab es eine beträchtliche Anzahl an Klebestellen zwischen den einzelnen Einstellungen. Die größte Herausforderung stellte ein Kratzer dar, der über fünfzehn Einzelbilder hinweg in einer Nachtszene auftrat und eine sorgfältige digitale Restaurierung jedes Einzelbilds erforderte.

Howard Hao-Chun Yang

ist Kurator am Taiwan Film and Audiovisual Institute. Er verfügt über einen Master-Abschluss in Filmwissenschaft am King’s College London und war dort von 2015 bis 2018 als internationaler Koordinator und von 2021 bis 2022 als Leiter für Programmgestaltung und Kooperationen tätig. Seine Arbeit konzentriert sich auf das Kino Ostasiens und Taiwans sowie auf internationale Filmkulturen und Festivals. Er hat in Taiwan an verschiedenen Festivals und Publikationen mitgewirkt und ist derzeit Mitglied des Vorstands der Taiwan Film Critics Society.

prev
next

Über das Festival

Weitere Veranstaltungen