
›Witches & Faggots, Dykes & Poofters‹, AUS 1980, Regie: Digby Duncan
Copyright: National Film and Sound Archive of Australia
Witches & Faggots, Dykes & Poofters
Si̇nema Transtopia
1978 löste die australische Polizei den ersten Gay and Lesbian Mardi Gras in Sydney gewaltsam auf und verhaftete 53 friedliche Demonstrant*innen. Der aktivistische Dokumentarfilm verwendet Aufnahmen von den Protesten und deren unmittelbaren Folgen, um ein unverfälschtes, lebendiges und politisch eindringliches Bild zu zeichnen. Er zeigt nicht nur direkte Aktion, sondern hat auch selbst Handlungsdruck aufgebaut – das Werk trug dazu bei, dauerhafte rechtliche Veränderungen anzustoßen, und wurde Teil der Geschichte des Widerstands der LGBTQIA+-Bewegung in Australien.
AUS 1980, Digby Duncan, 45 min, OF (en)
Einführung: Digby Duncan (vorproduziertes Video)
In englischer Sprache
Zusatzinfos im Slider
Details zum Film
Filmdaten
R: Digby Duncan
K: Wendy Freecloud, Jan Kenny, Jeni Thornley, David Perry
S: Melanie Read
M: Hens Teeth, Lyrics: Pen Short
P: One in Seven Collective
Prod: Digby Duncan
Originalformat: 16 mm, Farbe
Vorführkopie: DCP, 45 min, National Film and Sound Archive of Australia (NFSA)
Infos zur Restaurierung
Die Restaurierung des Films wurde anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Sydney Gay and Lesbian Mardi Gras vom National Film and Sound Archive of Australia (NFSA) vorgenommen. Es wurden 2K-Scans der Original-A&B-Rollen durchgeführt, und die digitale Restaurierung erfolgte unter der Aufsicht von Chefkuratorin Gayle Lake und Filmemacherin Digby Duncan.