Skip to main content

Hauptmenü (NEU)

  • Visit
    • Program
    • Plan your visit
    • Families
    • Groups
    • Schools
  • Online
    • Streaming
    • Digital collection
    • 360° exhibitions
  • Research
    • Archives
    • Film distribution
    • Library
  • Kinemathek
    • About us
    • E-Werk
    • History
    • Publications
    • Jobs
    • Press

Bottom menu

  • Contact
  • Become a supporter

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • Plain language
  • Sign language

Breadcrumb

  1. node
  2. Die Ufa

Die Ufa

Peter Mänz, Rainer Rother, Klaudia Wick (Hg.)
Back to overview

Deutsche Kinemathek
Kerber Verlag, Bielefeld/Berlin 2017
200 Seiten, zahlreiche Abbildungen (Farbe und Schwarz-weiß)
Hardcover, 26 x 22,5 cm,
ISBN 978-3-7356-0421-7

Zum Verlag

Der Katalog zur Ausstellung »Die Ufa – Geschichte einer Marke« der Deutschen Kinemathek widmet sich den ökonomischen und ästhetischen Strategien des Medienkonzerns seit seiner Gründung im Jahr 1917. In drei Essays wird die Unternehmens- und Markengeschichte skizziert und zugleich die Entwicklung der audiovisuellen Medien in Deutschland reflektiert. Anhand einer Vielzahl von Exponaten, die von der Stummfilmzeit über das Aufkommen des Fernsehens bis hin zu aktuellen Innovationen der heutigen UFA reichen, lassen sich die Reaktionen des Unternehmens auf gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen sowie die Marktmechanismen der jeweiligen Epoche nachvollziehen.

Texte von Rolf Aurich, Karin Herbst-Meßlinger, Peter Mänz, Rainer Rother, Annika Schaefer, Jörg Schöning, Vera Thomas, Nils Warnecke, Maximilian Weinberg, Klaudia Wick

Share via:

  • E-mail
  • Print/PDF

Newsletter

Missed out on yet another event? Sign up now for our newsletter and news from the Deutsche Kinemathek will be sent once a month directly to your inbox.

Contact

  • Accessibility
  • Contacts
  • Getting to the Museum

Programs

  • Education
  • Families
  • Schools
  • Academics

Services

  • Film distribution
  • Press
  • Rentals

Follow us

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • Federal act to protect cultural property
  • Fee schedule
  • Imprint
  • Data privacy
  • Cookie settings
Back to Top
Funded by: 
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2025