
Regie: Wladyslaw Slesicki
Polen 1982
Farbe, Spielfilm
Produktion: Przedsiebiorstwo Realizacji Filmów (PRF) "Zespoly Filmowe", Gruppe "Kadr"
Inhalt
Der Protagonist des Filmes, der junge Bauer Zdzichu, wurde ungerecht für mehrere Jahre Haft wegen des Mordversuches am Dorfpolizisten verurteilt. Auf Bewährung entlassen, kehrt er in sein masurisches Dorf zurück, will den wirklichen Täter finden und Jadwiga, die Frau, die er liebt, wiedergewinnen. Mit seiner Rückkehr beginnt eine Reihe unglücklicher Vorfälle im Dorf. Brände und Attentate bedrohen Männer, die sich um Jadwiga bemühen oder im Prozess gegen den Bauernsohn aussagten. Erneut richtet sich der Verdacht gegen Zdzichu.
Verleihkopien
Zu diesem Film ist kein Material im Filmverleih vorhanden.
Der Zugriff auf die filmbegleitenden Materialien erfordert es, dass Sie den folgenden Nutzungsbedingungen zustimmen:
Stab
Synchronisation (Sprecher) | Karl-Maria Steffens, Horst Ziethen, Bernd Storch, Ilse Voigt, Daniel Hoffmann, Brigitte Lindenberg, Elke Schuhrk, Jochen Thomas, Peter Groeger, Jalda Rebling, Michael Narloch, Michael Christian |
---|---|
Produktion | Przedsiebiorstwo Realizacji Filmów (PRF) "Zespoly Filmowe", Gruppe "Kadr" |
Synchronisation (Autor) | Friedel Hohnwald |
Regie | Wladyslaw Slesicki |
Synchronisation (Regie) | Freimut Götsch |
Kamera | Andrzej Ramlau |
Drehbuch | Wladyslaw Slesicki |
Komponist | Jerzy Matuszkiewicz |
Mit
Stanislaw Michalski | (Michaj) |
---|---|
Janusz Klosinski | (Der alte Pilichowski) |
Zdzislaw Szymanski | (Lazarski) |
Krystyna Wachelko-Zaleska | (Jadzka) |
Helena Kowalczykowa | (Lazarska) |
Sylwester Maciejewski | (Bronek) |
Jerzy Gudejko | (Jozek) |
Joanna Kasperska | (Malgosia) |
Mieczyslaw Hryniewicz | (Ebe) |
Tadeusz Horwath | (Romanek) |
Maciej Goraj | (Zdzichu) |
Ryszarda Hanin | (Januszkowa) |