Ikarus
Zurück zur ErgebnislisteRegie: Heiner Carow
Deutsche Demokratische Republik (DDR) 1975
Farbe, Spielfilm
Produktion: DEFA-Studio für Spielfilme
FSK: ab 12 Jahren
35 mmBlurayDCPDVD5 Bilder
Inhalt
Der achtjährige Mathias träumt davon, Pilot zu werden, und daß seine geschiedenen Eltern wieder zusammenkommen. Er wartet sehnsüchtig auf seinen neunten Geburtstag, denn der Vater hat ihm die Geschichte von Ikarus erzählt und versprochen, zum Geburtstag einen Rundflug mit ihm zu machen. Mathias ist tief getroffen, als der Vater nicht kommt. Er läuft durch die Stadt, spricht mit seinem Freund über die Beziehungen der Erwachsenen, sucht den Vater in dessen Zeitungsredaktion, gerät sogar mit der Polizei in Konflikt. Allein auf dem Dach eines Hauses kommt er zu dem Schluß, daß Ikarus nicht abgestürzt ist, weil er nicht auf seinen Vater hörte, sondern weil der ihn vergessen hat.Filmtext: Ikarus Filmszenarium von Klaus Schlesinger. Berlin: Henschelverlag 1975(Quelle: Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg. DEFA-Spielfilme 1946-1992)
Verleihkopien
Zu diesem Film sind Kopien mit den folgenden Eigenschaften verfügbar.
- 35 mm (3x)
- 35 mm, Untertitel französisch
- Bluray, deutsch
- Bluray, deutsch, Untertitel englisch
- DCP, Untertitel englisch
- DVD, deutsch, Untertitel englisch (3x)
Der Zugriff auf die filmbegleitenden Materialien erfordert es, dass Sie den folgenden Nutzungsbedingungen zustimmen:
Filmbegleitende Materialien
Für den Zugriff auf die folgenden digitalen Materialien und deren Download (300 dpi) benötigen Sie ein Passwort.
Stab
Kameraassistent | Robert Nitzschke, Norbert Kuhröber |
---|---|
Produzent | Hans-Erich Busch |
Musiktexter | Bettina Wegner |
Ton | Günter Witt, Werner Klein |
Regie | Heiner Carow |
Produktion | DEFA-Studio für Spielfilme |
Drehbuch | Heiner Carow |
Kamera | Jürgen Brauer |
Komponist | Peter Gotthardt |
Musikinterpret | Dresdner Kreuzchor |
DEFA-Fotograf | Norbert Kuhröber |
Regieassistenz/ Co-Regie | Petra Pumperla |
Dramaturg | Inge Wüste-Heym |
Szenenbild | Dieter Adam |
Kostüm | |
Maske | Bernhard Schlums, Regina Teichmann |
Schnitt | Evelyn Carow |
Szenarium | Klaus Schlesinger |
Mit
Holger Kutzner | (Kind: Junge im Volkspolizeirevier) |
---|---|
Uwe Benecke | (Kind: Floppi) |
Uwe Flade | (Kind: Thomas) |
Jens Domnowski | (Kind: Keule) |
Thomas Höll | (Kind: Karlowski) |
Peter Welz | (Mathias) |
Karin Gregorek | (Mutter) |
Peter Aust | (Vater) |
Hermann Beyer | (Onkel Jochen) |
Günter Junghans | (Kriminalpolizist) |
Rolf Hoppe | (Brigadier) |
(Fräulein Sandke) | |
Günter Schubert | (Volkspolizist) |
(Großmutter) | |
Carl Heinz Choynski | (Dieb) |
Fred Delmare | (Nachbar) |
Willi Schrade | (Kollege vom Vater) |
Ursula Staack | (Lehrerin) |
Frank Schenk | (Mann in der Schule) |
Jens Riehle | (Kind: Kater) |