Hautnah – Die Filmkostüme von Barbara Baum
Press login
Fotogalerie
-
›Lili Marleen‹. Hanna Schygulla.
BRD 1981, Regie: Rainer Werner Fassbinder© DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum / Archiv Barbara Baum / Fotografin: Barbara Baum. Dauerleihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege
-
›Lili Marleen‹. Entwurf für das Silberlamé-Auftrittskleid von Hanna Schygulla.
© DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum / Archiv Barbara Baum / Entwurf: Barbara Baum. Dauerleihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege
-
›Berlin Alexanderplatz‹. Barbara Sukowa.
BRD 1980, Regie: Rainer Werner Fassbinder© DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum / Archiv Barbara Baum / Fotografin: Barbara Baum. Dauerleihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege
-
›Berlin Alexanderplatz‹. Entwurf für ein leichtes weißes Kleid für Barbara Sukowa.
© DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum / Archiv Barbara Baum / Entwurf: Barbara Baum. Dauerleihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege
-
Entwurf: Barbara Baum
›Berlin Alexanderplatz‹, BRD 1979/80, Regie: Rainer Werner Fassbinder
Mieze (Barbara Sukowa)
Foto: Deutsche Kinemathek / Marian Stefanowski -
Entwurf: Barbara Baum
›Burning Secret‹, Großbritannien / BRD 1988, Regie: Andrew Birkin
Sonja Tuchmann (Faye Dunaway)
Foto: Deutsche Kinemathek / Marian Stefanowski -
Entwurf: Barbara Baum
›Lola‹, BRD 1981, Regie: Rainer Werner Fassbinder
Lola (Barbara Sukowa)
Foto: Deutsche Kinemathek / Marian Stefanowski -
Entwurf: Barbara Baum
›Der große Bargarozy‹, Deutschland 1999, Regie: Bernd Eichinger
Cora Dulz (Corinna Harfouch)
Foto: Deutsche Kinemathek / Marian Stefanowski -
›Lola‹. Barbara Sukowa mit Rainer Werner Fassbinder während der Dreharbeiten.
BRD 1981, Regie: Rainer Werner Fassbinder© DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum / Nachlass Karl-Heinz Vogelmann
-
›Lola‹. Entwurf für ein Sommerkleid von Barbara Sukowa.
© DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum / Archiv Barbara Baum / Entwurf: Barbara Baum. Dauerleihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege -
›Lili Marleen‹. Hanna Schygulla
BRD 1981, Regie: Rainer Werner Fassbinder
Quelle: Deutsche Kinamthek
-
›Lili Marleen‹. Entwurf für das Sportpalast-Abendkleid aus dunkelblauem Crêpe de Chine. Hanna Schygulla
© DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum / Archiv Barbara Baum / Fotografin: Barbara Baum. Dauerleihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege -
›Querelle‹. Jeanne Moreau und Brad Davis
BRD 1982, Regie: Rainer Werner FassbinderQuelle: Deutsche Kinemathek
-
›Querelle‹. Brad Davis.
BRD 1982, Regie: Rainer Werner Fassbinder© DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum / Archiv Barbara Baum / Fotografin: Barbara Baum. Dauerleihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege
-
›Aimée & Jaguar‹. Johanna Wokalek, Heike Makatsch, Maria Schrader
D 1999, Regie: Max Färberböck
Quelle: DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum Frankfurt am Main / Bildarchiv, © Senator Film -
›Buddenbrooks‹. Léa Bosco, Iris Berben, Jessica Schwarz.
D 2008, Regie: Heinrich Breloer
Quelle: DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum Frankfurt am Main / Bildarchiv, © Warner Bros., Fotograf: Stefan Falke -
›Querelle‹. Entwurf für ein Negligé von Jeanne Moreau
© DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum / Archiv Barbara Baum / Dauerleihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege -
›Lili Marleen‹. Hanna Schygulla.
BRD 1981, Regie: Rainer Werner Fassbinder© DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum / Archiv Barbara Baum / Fotografin: Barbara Baum. Dauerleihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege
-
›Homo Faber‹. Barbara Sukowa.
F/D/GR 1991, Regie: Volker Schlöndorff
© DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum / Archiv Barbara Baum / Fotografin: Barbara Baum. Dauerleihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege -
›Das Mädchen Rosemarie‹. Nina Hoss
D 1996, Regie: Bernd Eichinger
© DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum / Archiv Barbara Baum / Fotografin: Barbara Baum. Dauerleihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege -
Download-Link: EPK
Passwort: HAUTNAH_EPK
(Format ist 1920x1080, 25fps, ProResHQ)
-
Hautnah. Die Filmkostüme von Barbara Baum
Kostüme zu ›Querelle‹ (BRD/F 1982, Regie: R.W. Fassbinder), Entwurf: Barbara Baum
Foto: Marian Stefanowski -
Hautnah. Die Filmkostüme von Barbara Baum
Kostümentwürfe zu ›Das Mädchen Rosemarie‹ (D 1996, Regie: Bernd Eichinger), Entwurf: Barbara Baum
Foto: Marian Stefanowski -
Hautnah. Die Filmkostüme von Barbara Baum
Kostümgalerie, Entwürfe: Barbara Baum
Foto: Marian Stefanowski