
Foto/©: Marian Stefanowski
Inklusive Führungen
Information
Buchung
Museumsdienst Berlin
+49 30 247 49-888
museumsdienst@kulturprojekte.berlin
Jurek Sehrt
+49 30 300903-622
bildung@deutsche-kinemathek.de
Bis zu 12 Personen
90-120 Minuten
Auf Anfrage
Die deutsche Filmgeschichte zum Anfassen (Führung mit Tastelementen und audiodeskrpitiven Ergänzungen)
Blinde Filmfans entdecken die Welt des Bewegtbilds. Während der inklusiven Tastführung durch die ständige Ausstellung wird die deutsche Filmgeschichte über Hör- und Tasteindrücke erfahrbar. Ein/e (sehende/r) speziell geschulte/r Führungsreferent*in führt Sie mit Unterstützung von Tastelementen und audiodeskriptiven Ergänzungen kenntnisreich durch die Ausstellung.
Mit Gebärdensprache durch die deutsche Filmgeschichte
Die Führung durch die ständige Ausstellung bietet anhand von Ausstellungsobjekten, Hintergrundinformationen und Filmausschnitten vertiefte Einblicke in die deutsche Filmgeschichte. Ein Team aus Führungsreferent*innen und Gebärdensprachdolmetscher*innen (DGS) führt kenntnisreich durch das Museum und macht Gehörlosen und Hörenden das Kulturgut Film und dessen Geschichte zugänglich.